Aktuelle Berichte

Schwimmen mit Hund

Unsere Tipps für ein unbeschwertes Badevergnügen.

.

Bereit für den Ernstfall

Im Einsatztest beweisen unsere Rettungshunde, dass auf sie Verlass ist, wenn Menschen vermisst werden.

.

Frühling mit Hund

Fünf hilfreiche Tipps, wie du deinen Hund fit und gesund durch den Frühling begleitest – vom Fellwechsel bis zur Bewegung.

 

.

Mit Spürsinn und Herz

Von der ersten Trainingseinheit bis zum Ernstfall – wie Fiel und Gabriela ein eingespieltes Team geworden sind.

.

Ein Team für den Ernstfall

Vertrauen, Training, Erfolg: Wir nehmen dich mit auf die inspirierende Reise von Jurgen und Fjiero.

.

Wordrap mit Alarico Sberlati

Interview mit dem vierfachen Weltmeister in der Rettungshundearbeit.

.

Krank durch Zecken: Borreliose

IRO Tierarzt Dr. Alexander Hönel erklärt, was du als Hundehalter über die heimtückische Krankheit wissen solltest.

.

Tunneleinsturz in Thailand

Rettungshundeteams unterstützten die Suche nach drei vermissten Arbeitern.

.

Brix findet vermisste Frau

Dank dem Malinois-Rüden nimmt die Suche nach einer abgängigen Rentnerin nach 48 Stunden einen guten Ausgang.

.

Krank durch Zecken: Anaplasmose

Im zweiten Teil unserer Sommerreihe über Zeckenkrankheiten geht IRO Tierarzt Dr. Alexander Hönel auf die Anaplasmose ein.

.

Gemeinsam stärker für das Gemeinwohl

IRO und HRDD International bündeln ihre Kräfte mit dem Ziel, die Effizienz in der Rettung und Bergung verunglückter Personen zu steigern.

.

Krank durch Zecken: Babesiose

Unser Tierarzt Dr. Alexander Hönel beleuchtet in einer dreiteiligen Serie die wesentlichsten durch Zecken übertragenen Krankheiten.

.

Gamba, die sanfte Wasserretterin

Die Riesenschnauzer-Dame mit dem glänzend schwarzen Fell absolviert aktuell die Ausbildung zur Wasserrettungshündin.

.

Einsatz nach Jahrhundertflut

Seit Ende April suchen Rettungshunde im Süden Brasiliens unter Schlamm und Trümmern nach Überlebenden.

.

Wandern mit Hund

Wir verraten dir, worauf du bei einem Ausflug mit deinem Vierbeiner achten solltest.

.

Es ist meine Bestimmung

Für Hundeführerin Kaori Oshima aus Japan ist die Arbeit mit Rettungshunden unverzichtbarer Bestandteil ihres Lebens.

.

Gemeinsam können wir Berge versetzen

Astrid Laner hat mit uns über ihre besondere Beziehung zu Hunden gesprochen, welche sie seit frühester Kindheit pflegt.

.

Es ist mein Lebensinhalt

Sava Zibler ist Rettungshundeführerin mit Leib und Seele und inspirierendes Beispiel für die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt.

.

Lust auf Versteckspiel?

Wir suchen Helfer, die für unsere Hunde als Versteckperson zur Verfügung stehen.

.

Gesund durch den Winter

Fünf Tipps, wie du dich und deinen Vierbeiner in der kalten Jahreszeit schützen kannst.

.

Was deine Spende bewirken kann

Wir zeigen dir, wie viel Gutes deine Spende bewirken kann, egal wie hoch sie ist.

.

27. IRO WM für Rettungshunde

Das Stelldichein der weltbesten Superschnüffler.

.

Helden auf vier Pfoten

Ihr soziales Verhalten macht Hunde zu treuen Gefährten, ihre gute Nase zu professionellen Assistenten im Katastrophenfall.

.

Die Superkraft Hundenase

Die Nase eines Hundes ist ein Meisterwerk der Natur und ihr wichtigstes Sinnesorgan, um sich in ihrer Umwelt zurechtzufinden.

.

Vom Pflegehund zum Rettungshund

Paxi war ein ungewollter Welpe ohne eigene Familie und ist jetzt eine echte Lebensretterin.

.

Mein erster Erdbebeneinsatz

Arvi unterstützte im Februar 2023 als Teil eines sechsköpfigen Teams die Sucharbeiten nach dem schweren Erdbeben in der Türkei.

.

Rettungshunde im Einsatz in der Türkei

Teams aus aller Welt unterstützten die Sucharbeiten nach dem verheerenden Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion.

.

Rettungshunde-Arbeit fordert mentale Stärke

Ein Gespräch mit IRO Beurteiler Engels Cortés über seinen Werdegang, prägende Momente und die Arbeit als Rettungshundeführer.

.

Ein Kindheitstraum geht in Erfüllung

Im Wordrap mit der japanischen Einsatzhundeführerin Ryoko Murase.

.

Ein Leben für die Rettungshunde

Detlef Kühn ist IRO Wegbegleiter der ersten Stunde und hat sich ganz der Ausbildung von Rettungshunden verschrieben.

.

Eine nicht alltägliche Trainingssituation

Ende letzten Jahres brach ein vierköpfiges IRO Trainerteam in die Ukraine auf, um dort intensiv mit den Rettungshundeteams zu arbeiten.

.

Rettungshunde bereit für Auslandseinsatz

24 Teams aus acht Nationen stellten sich der anspruchsvollen Überprüfung.

.

Weltmeister in der Trümmersuche

Rettungshundeführer Jörg Klapper und Riesenschnauzer Cooper Con Todos Los Santos.

.

Mit dem richtigen Riecher zu WM-Gold

Rettungshundeführer Eric Doneux und der Graue Schäferhund Q’Odja Van Gruut Roy.

.

Asgard findet Vermissten im Wald

Ein erfolgreicher erster Einsatz für den vierjährigen Rettungshund von der BRH Rettungshundestaffel Prignitz e.V.

.

Ein Weltklasse-Duo

Rettungshundeführerin Kirsi Myöhänen und Labrador Retriever Noseworks Ukko „Jedi“.

.

Wissenswertes über den Rettungshund

Du wolltest schon immer wissen, was es bedeutet ein Rettungshund zu sein? Wir erzählen es dir.

.

Erfolgreicher Sucheinsatz in Italien

Die Suche nach einer an Alzheimer erkrankten Frau endete dank Labradorhündin Bolina und Hundeführerin Daniela erfolgreich.

.

Internationaler Einsatztest

Retten will gelernt sein. Bei einem mehrtägigen Einsatztest stellten 33 Teams aus neun Nationen ihr Können unter Beweis.

.

2. IRO WM Lawinensuche

Vom 3. bis 6. Februar 2022 stellten sich Vierbeiner aus sechs Nationen dem internationalen Leistungsvergleich.

.

Gemeinsam durch dick und dünn

Die Geschichte von Bergführer Gonzalo Fano und seiner treuen Begleiterin India.

.

In der Ruhe liegt die Kraft

Mehrmals die Woche trainiert die liebenswerte Bloodhound Hündin um die Ausbildung zum Mantrailer zu absolvieren.

.

Bereit Leben zu retten

Arvi hat in seiner Ausbildung zum Rettungshund einen Meilenstein erreicht. Künftig wird kein Rettungseinsatz seiner Staffel mehr ohne ihn stattfinden.

.

Vom Problemhund zum Retter

Draco galt in seinen ersten Lebensmonaten als schwierig. Heute schreibt er Heldengeschichten.

.

Die Kompetenz Rettungshund

IRO Ausbildungsreferentin Jerneja Ternovec über die Bedeutung von einheitlichen Qualitätsstandards im Training von Rettungshunden.

.

Suche nach vermisstem Jungen

Ein Vierjähriger verschwand unbemerkt. Fünf Tage lang fehlte jede Spur von ihm.

.

Mein Weg zum Rettungshund

Mein Hundeleben hat schwierig begonnen und nicht so, wie ich es mir eigentlich vorgestellt hatte.

.

Einsatztest Rettungshunde

Zahlreiche Rettungshundeteams stellten sich dem anspruchsvollen IRO Einsatztest in der Disziplin Flächensuche.

.

Erdrutsch nach Starkregen

Rettungshundeteams unserer japanischen Mitgliedsorganisation RDTA halfen bei der Suche nach Vermissten.

.

Rettungshunde nach Tornado gefordert

Ein schweres Unwetter hinterließ eine Spur der Verwüstung in Tschechien.

.

Frau nach Gasexplosion vermisst

Das IRO geprüfte brasilianische Rettungshundeteam Valdeley Marques mit Hund Marley war an der Suche beteiligt.

.

Hauseinsturz nach Brand

Ein gefährlicher Einsatz für unsere nationalen Rettungshundeteams in Bangkok, Thailand.

.

Folgenschwere Gasexplosion

IRO Einsatzreferent Markus Bock, der an dem Einsatz mit Hund Egmont beteiligt war, schildert das Geschehen.

.

Starkes Erdbeben in Kroatien

Sechs Personen konnten mithilfe der Rettungshunde unter den Trümmern lokalisiert und in Folge gerettet werden.

.

Hunde in der Personensuche

Interview mit IRO Beurteiler, Leistungsrichter und Trainer Alois Russegger zum Thema Mantrailing.

.

Treffen der Delegierten

Interessante Berichte, rege Diskussionen sowie eine spannende Vorstandswahl.

.

Ray, der geborene Rettungshund

Golden Retriever Ray of Light zeigte bereits früh die Veranlagung zum Rettungshund.

.

Die Riege der IRO Trainer wächst weiter

Spannende und lehrreiche Tage der Fortbildung unter der Leitung der IRO Leadtrainer Rolf Häusermann, Magdalena Koczera und Alois Balog.

.

Unsere Top 15 Fundraising Ideen

Wir haben ein paar Ideen und Vorschläge gesammelt, wie du einen persönlichen Anlass dafür nutzen kannst, dich für unsere Supernasen zu engagieren.

.

Wasserkurs der IRO in Österreich

Vom 4. bis 6. September 2020 veranstalteten wir einen Wasserkurs am Traunsee.

.

Unser erster internationaler Einsatz

Interview mit Denis Laus über die Mission im Libanon nach der Explosion im Hafen von Beirut.

.

Ein Tag, der unvergessen bleibt

Ein Erfahrungsbericht von Petr Svoboda über den internationalen Katastropheneinsatz in Beirut, Libanon.

.

Ares, der lebhafte Rabauke

Seit seinem zweiten Lebensjahr ist Ares ein qualifizierter Rettungshund in den Disziplinen Flächen-, Lawinen- und Trümmersuche.

.

Unsere Helden hautnah erleben

Besuche uns bei der Weltmeisterschaft für Rettungshunde

Vom 16. bis 21. September findet in Rapšach, Tschechien, die 29. IRO WM statt. Alle wichtigen Infos erhältst du hier.

Zur WM Website