Treffen der Delegierten

Am Montag, 28. September fand die De­le­gier­ten­ver­samm­lung 2020 statt. Ein Mee­ting das mit Sicherheit in die Ge­schichts­bü­cher der Internationalen Ret­tungshunde Or­ga­ni­sa­ti­on eingehen wird.

Das Coronavirus beeinflusst nun bereits seit mehreren Mo­na­ten unser aller Leben und zwingt uns dazu, Dinge neu zu denken und um­zu­set­zen. So geschehen bei der dies­jäh­ri­gen IRO Delegiertenversammlung. Wurde diese bislang als reine Prä­senz­ver­an­stal­tung abgehalten, konn­ten dieses Mal die ge­la­de­nen Gäste auch von zuhause oder dem Büro per Live­stream teilnehmen.

Sämtliche Abstimmungen wurden per Online-Voting durch­ge­führt. So auch die Wahl des IRO Vorstands, welche an Span­nung kaum zu über­tref­fen war. Am Ende konnte die Liste des Vorstands die Wahl knapp für sich ent­schei­den. Der neue IRO Vorstand setzt sich demnach wie folgt zusammen:

Präsident: Alois Balog (AT)
1. Vizepräsident: Claudio Bötschi (CH)
2. Vizepräsidentin: Ida Bårris (DK)
Ausbildungsreferat: Jerneja Ternovec (SI)
Einsatzreferat: Markus Bock (AT)
Referat für Marketing & PR: Vedran Vukomanović (HR)
Finanzreferat: Charlotte Kranz (AT)

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für das lange Durch­hal­ten sowie all unseren Partnern für die großartige Zu­sam­men­ar­beit.

Unsere Helden hautnah erleben

Besuche uns bei der Weltmeisterschaft für Rettungshunde

Vom 16. bis 21. September findet in Rapšach, Tschechien, die 29. IRO WM statt. Alle wichtigen Infos erhältst du hier.

Zur WM Website