Einsatztest Rettungshunde

Vom 21. bis 25. Juli 2021 stellten sich zahl­reiche Ret­tungs­hun­de­teams in Obertiefen­bach, Steiermark, dem IRO Ein­satz­test in der Flä­chen­su­che. Nur wer diese an­spruchs­volle Prüfung besteht, kann an in­ter­na­ti­o­na­len Ka­tas­tro­phen­ein­sät­zen teilnehmen. Insge­samt traten 29 Teams aus fünf Nationen zum Test an – 16 haben ihn bestanden.

Der Rettungshunde Verband Österreich (RHVÖ) or­ga­ni­sier­te als aus­tra­gen­de Or­ga­ni­sa­ti­on die Überprüfung, bei der tagelang unter realen Bedingungen der Ernstfall ge­probt wurde. Die Teams standen in stän­di­ger Bereitschaft und mussten bei Alar­mie­rung in kürzester Zeit zum Ein­satz­ort kom­men, um dort nach kurzer La­ge­be­sprechung die Such­arbeit aufzunehmen. Als Szenario wurde der Absturz einiger voll be­setzter Heißluftballons mit mehreren ver­missten Personen angenom­men.

Jedes Rettungshundeteam musste zwei Suchen bei Tag und eine bei Nacht ab­sol­vie­­ren. Untertags galt es zwei etwa sechs Hektar große Waldstücke innerhalb von 60 Minuten systematisch abzusuchen. Nachts erfolgte eine Weg­rand­su­che über eine Stre­cke von drei Ki­lo­me­ter, ebenso in einer ma­xi­ma­len Suchzeit von einer Stunde. Die Hunde durch­stöberten die Gelände frei such­end auf menschliche Wit­ter­ung und verloren trotz Störfaktoren, wie etwa Pilz­sam­mler, ihren Auftrag nicht aus den Au­gen.

Die Leistungen von Hund und Hundeführer wurden während des gesamten Ein­satz­tests von einem internationalen Be­ur­tei­ler-Team bewertet. Überprüft wurden auch der Umgang und die Orientierung mit GPS sowie das Leisten von Erste-Hilfe-Maß­nah­men am eigenen Hund. Während eines Ein­sat­zes auf das Wohlergehen des Hundes zu achten, ist eine wesentliche Aufgabe des Rettungshundeführers.

Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Hartl für die Be­reit­stel­lung der Erz­her­zog-Johann-Halle als zen­tra­les Ba­sis­la­ger, der Freiwilligen Feuerwehr Ober­tie­fen­bach, den Jä­ger­schaf­ten Hof­kir­chen und Un­ter­tie­fen­bach sowie den umliegenden Land­wir­ten für die Un­ter­stüt­zung in der Or­ga­ni­sa­ti­on.

Unsere Helden hautnah erleben

Besuche uns bei der Weltmeisterschaft für Rettungshunde

Vom 16. bis 21. September findet in Rapšach, Tschechien, die 29. IRO WM statt. Alle wichtigen Infos erhältst du hier.

Zur WM Website