Rettungshunde in Ausbildung

Spaß an der Arbeit und ein starkes Nervenkostüm sind erforderlich, um zum Lebensretter zu werden.

Warum unsere Rettungshunde zu den besten der Welt zählen

Unsere Trainingsanlage

Aktuelle Kurse und Prüfungen

Prüfungen

IRO Nationale Meisterschaft (AT)

15.08.  -  17.08.2025

Mayerling/Gablitz/Eggendorf

.

WM

IRO Weltmeisterschaft (CZ)

16.09.  -  21.09.2025

Rapšach

.

MRT

IRO MRT Trümmersuche (AT)

01.10.  -  05.10.2025

Tritolwerk

.

Rettungshunde im Einsatz

Rettungshundearbeit ist eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit für Mensch und Hund.

Einsatzgebiete

Fährtensuche

Der Hund orientiert sich vorwiegend an Boden­verletzungen, die durch Fuß­ab­drücke des Ver­mis­sten erzeugt wurden.

Flächensuche

In einem zu­ge­wie­se­nen Suchgebiet ver­folgt der Vierbeiner menschliche Wit­te­rung im unweg­samen Gelände oder Wald.

Trümmersuche

Eingestürzte Gebäude werden von dem Hund nach verschütteten Op­fern abgesucht, etwa nach Erdbeben oder Gasexplosionen.

Lawinensuche

Der Rettungshund sucht das Lawinenfeld nach menschlichen Duft­spuren unter den Schneemassen ab.

Wasserrettung

Als Helfer seines Rettungshundeführers zieht der schwim­men­de Vierbeiner in Not ge­ra­te­ne Personen an Land.

Mantrailing

Der Hund riecht an einem Geruchsartikel der vermissten Per­son, wie etwa einem Shirt, und folgt da­rauf­hin präzise der Spur.

Aktuelle Einsätze

Tunneleinsturz in Thailand

Rettungshundeteams unterstützten die Suche nach drei vermissten Arbeitern.

.

Brix findet vermisste Frau

Dank dem Malinois-Rüden nimmt die Suche nach einer abgängigen Rentnerin nach 48 Stunden einen guten Ausgang.

.

Einsatz nach Jahrhundertflut

Seit Ende April suchen Rettungshunde im Süden Brasiliens unter Schlamm und Trümmern nach Überlebenden.

.

Unsere Helden hautnah erleben

Besuche uns bei der Weltmeisterschaft für Rettungshunde

Vom 16. bis 21. September findet in Rapšach, Tschechien, die 29. IRO WM statt. Alle wichtigen Infos erhältst du hier.

Zur WM Website