Trainingsanlage
Um professionelles Training zu ermöglichen, ist eine umfangreiche Infrastruktur notwendig. Trümmergelände sowie weitläufige Gebiete für das Basistraining und die Flächen- und Fährtensuche sind notwendig, um einsatzorientiert üben zu können. Da viele Organisationen diese Voraussetzungen nicht stellen können, haben IRO Mitglieder und Interessenten die Möglichkeit die IRO Trainingsanlage in Ulrichsberg/Schöneben (AT) zu nutzen. Die Location ist aufgrund der leichten Abgeschiedenheit und der Geländesituation vor Ort hervorragend für die Rettungshundearbeit geeignet. Geräte für die U/G stehen auf der Anlage zur Verfügung.
Um einen Trainingstermin einzutragen, füllen Sie bitte das Anmeldeformular vollständig aus und senden Sie dieses an die IRO Geschäftsstelle. Je nach Verfügbarkeit wird der Termin für Sie dann reserviert.
Aufgrund von Verstößen gegen die Nutzungsregeln weisen wir darauf hin:
Wir legen Wert auf ein gutes Verhältnis mit unseren Nachbarn in Schöneben!
Kotbeutel und Müll sind in den dafür aufgestellten Mülltonnen zu entsorgen - nicht in den Mülltonnen der Anrainer.
Sollten auf dem Gelände Müll, Kotbeutel oder Hundekot verbleiben, wird die Reinigung den Organisatoren in Rechnung gestellt.
Kursteilnehmer dürfen sich nur auf dem im Infoblatt ausgewiesenen Gelände aufhalten.
Die angrenzenden Privatgrundstücke und -gärten sind keine Auslauf- oder Trainingsflächen!
Tiefverstecke müssen nach der Arbeit täglich geschlossen werden.
Beachten Sie bitte auch das Informationsblatt für die Nutzungsregeln auf der Trainingsanlage.
Bei Verstößen gegen die Nutzungsregeln kann eine erhöhte Gebühr eingehoben oder eine Sperre der Nutzung der Anlage verhängt werden.