
Einsatzbereit für Katastrophen weltweit
Vom 1. bis 5. Oktober stellten sich im Tritolwerk in Eggendorf, Niederösterreich, 32 internationale Rettungshundeteams der Herausforderung des IRO Mission Readiness Tests (MRT) in der Trümmersuche. 16 Teams konnten die hohen Anforderungen erfüllen und sind nun offiziell einsatzbereit für internationale Katastropheneinsätze.
Der mehrtägige Test prüft die Einsatzfähigkeit unter realitätsnahen Bedingungen und zeigt jedes Jahr aufs Neue, worauf es im Ernstfall wirklich ankommt: mentale Stärke, Vertrauen und Teamarbeit. „Wenn ein Hundeführer unsicher wird, spürt das der Hund sofort. Dann verliert er an Eigenständigkeit – etwas, das im Einsatz entscheidend sein kann“, erklärt Alois Balog, Präsident der Internationalen Rettungshunde Organisation und leitender Beurteiler des Einsatztests.
Die Teams aus Europa, Asien und Südamerika bewiesen eindrucksvoll, mit welchem Engagement und Durchhaltevermögen sie sich auf den Ernstfall vorbereiten. Nur wer als Team funktioniert, kann im Katastrophengebiet Leben retten.
Unterstütze unsere Arbeit und hilf mit, Rettungshunde weltweit einsatzbereit zu machen! Jetzt spenden




Autor: Daniela Rupp
Fotos: Daniel Oeler, Sonja Martin